Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
Ziviler Betrieb - wir arbeiten nicht für das Militär
European Digital Rights
Grundrechte-Report
Bits & Bäume
Wissenschaft & Frieden
The Institute for a Global Sustainable Information Society
International Society for Information Studies
PEASEC - Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (Technische Universität Darmstadt)
Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Naturwissenschaft, Technik und Sicherheit
Computer Professionalsfor Social Responsibility
GoodElectronics
früher FoeBuD
Software für Engagierte e.V.CiviCRM
BigBrotherAwards
Stoppt dieVorratsdatenspeicherung!
Netzwerk Datenschutzexpertise
dieDatenschützer Rhein Main
Deutsche Vereinigungfür Datenschutz e.V.
Darmstädter Signal
European Regional At-Large
Arbeitskreis Mädchen—Technik—Zukunft
dotplex - secure hosting
Heimatland Erde | ASPR
03 Editorial – Stefan Hügel
04 Der Brief: Deutsche Sicherheitspolitik am Scheideweg? – Stefan Hügel06 NATO-Manöver im Cyberraum: Cyber Coalition, Locked Shields und Crossed Swords – Aaron Lye10 Betrifft: Faire Computer – Fair wie in Fairer Honig – Sebastian Jekutsch11 Schwerpunkt Digitalisierung in Staat, Politik & Verwaltung der FIfF-Kommunikation 3/2022 – Call for Contributions12 Kein Krieg in Europa und anderswo! – FIfF e. V.
14 Das Verschwinden des Computers – Joseph Weizenbaum17 Joseph Weizenbaum: Das Verschwinden des Computers – Andrea Knaut und Stefan Ullrich
18 Selbstbestimmung in digitalen Räumen Editorial zum Schwerpunkt – Dagmar Boedicker19 Selbstbestimmung in digitalen Räumen Begrüßung – Stefan Hügel20 Digitale Risikokompetenz – Gerd Gigerenzer25 Potenziale und Grenzen automatisierter Fehlerreduktion – Frauke Kreuter26 Digitale Gesellschaft zwischen Herrschaft und Innovation – Philipp Staab29 Voreingenommenheit im Gehirn und im Algorithmus – Abigail Morrison31 Kontrollierte Selbstbestimmung – Silja Samerski35 Die soziale Konstruktion von Algorithmen – Heiner Heiland
38 Weizenbaum-Studienpreis 2021 – Einleitung – Stefan Hügel39 Hendrik Heuer: Users & Machine-Learning-Based Curation Systems – Laudatio für den ersten Preis40 Warum YouTubes KI gefährlich ist und was wir dagegen tun können – Hendrik Heuer44 Helene Hahn: Digital identification systems and the right to privacy in the asylum context: An analysis of implementations in Germany – Laudatio für den zweiten Preis45 Digitale Identifikationssysteme und das Recht auf Privatsphäre im Asyl-Kontext – Helene Hahn50 Silke Meiser: Trust me! Vorschlag zum Umgang mit der Vertrauensfrage im digitalen Zeitalter – Laudatio für den dritten Preis52 Zur (Mit-)Gestaltung der digitalen Gesellschaft durch rationales Vertrauen – Silke Meiser56 Martin Schmitt: Die Digitalisierung der Kreditwirtschaft Computereinsatz in den Sparkassen der Bundesrepublik und der DDR, 1957-1991 – Laudatio für den dritten Preis57 Die Digitalisierung der Kreditwirtschaft – Martin Schmitt
62 Neumitglieder-Onboarding & intergalaktischer FIfF-Stammtisch62 Protokoll der Mitgliederversammlung des FIfF63 Jahresrückblick 2020/2021 – Stefan Hügel und Rainer Rehak
67 Impressum/Aktuelle Ankündigungen68 SchlussFIfF
Wir auf Twitter: @fiff_de
Unser Kampagne "Cyberpeace"
Twitter: @FIfF_AK_RUIN
TDRMTihange Doel Radiation Monitoring
Unser Blog "FaireComputer"
Twitter: @FaireComputer