FIfF-Konferenz 2017

Das Logo der FIfFKon17
CC-BY-ND Lena Schall & Benjamin Kees
- 20.10.2017 bis 22.10.2017
- https://2017.fiffkon.de/
- Friedrich-Schiller-Universität
- Jena
Vortragende
- Hannes Mehnert
- Lutz Hasse
- Thomas Gruber
- Markus Piendl und Anja Beyer-Peters
- Hans-Jörg Kreowski
- Sabine Rehmer
- Sascha Turban
- Carlo Schäfer
- Dietrich Meyer-Ebrecht
- Frank Geyer
- Gabriele Schade
- Stefan Jäger
- Kai Nothdurft
- Sylvia Johnigk
- Felix Baral-Weber
Workshops
- Algorithmen: schuldig oder unschuldig?
- IT-Sicherheit barrierefrei
- Industrial Security
- Volkszählung – Zensus – Zensus-Vorbereitungsgesetz
- Handys – aber sicher!
- Wardriving anschaulich gemacht
- Spielerische Hands-on-Demonstration der Wirkmechanismen und Risiken von Free-to-Play-Spielen
Am 22.10.2017 ab 12:30 Uhr fand die FIfF-Mitgliederversammlung statt. Wichtiger Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Vorstands.
Publikationen dazu
Verwandte Themen

IT-Sicherheit
IT-Sicherheit benötigt wirksame Gesetze und den Willen, diese umzusetzen, um IT-Systeme zu entwickeln, die resilient sind und bösartigen Angriffen oder selbstverschuldeten Ausfällen standhalten. IT-Sicherheit benötigt wirksame Gesetze und den Willen, diese umzusetzen, um IT-Systeme zu entwickeln, die resilient sind und bösartigen Angriffen oder selbstverschuldeten Ausfällen standhalten.