Arbeitskreise

Die Cyberpeacetaube - eine Aus leiterbahnen geformte Friedenstaube. Das Logo des FIfF und der Kampagne Cyberpeace.
Themenkampagne

Cyberpeace

Cyberpeace ist die Bezeichnung einer vor über zehn Jahren gestarteten Kampagne des FIfF. Als Thema verweist der Begriff auf ein Gegenkonzept zum Cyber- und Informationskrieg im engeren Sinne und allgemeiner auf alle Anstrengungen gegen Krieg und seine Digitalisierung. In letzter Zeit bedeutet das zunehmend, sich mit der Anwendung von Künstlicher... Cyberpeace ist die Bezeichnung einer vor über zehn Jahren gestarteten Kampagne des FIfF. Als Thema verweist der Begriff auf ein Gegenkonzept zum Cyber- und Informationskrieg im engeren Sinne und allgemeiner auf alle Anstrengungen gegen Krieg und seine Digitalisierung. In letzter Zeit bedeutet das zunehmend, sich mit der Anwendung von Künstlicher...

weiterlesen

Arbeitskreis

Arbeitskreis gegen Bewaffnete Drohnen

Bewaffnete Drohnen sind Waffen, die es ohne die integrierten KI-Systeme zur Navigation und Zielfindung bis hin zum (teil-)autonomen Waffeneinsatz nicht gäbe. Bewaffnete Drohnen sind Waffen, die es ohne die integrierten KI-Systeme zur Navigation und Zielfindung bis hin zum (teil-)autonomen Waffeneinsatz nicht gäbe.

weiterlesen

Auszeichnung

Weizenbaum-Preise

Die vom FIfF vergebene Preise sind dem Informatiker und Gesellschaftskritiker Joseph Weizenbaum gewidmet. Die vom FIfF vergebene Preise sind dem Informatiker und Gesellschaftskritiker Joseph Weizenbaum gewidmet.

weiterlesen

Vorstand

Der FIfF-Vorstand vertritt den Verein nach außen, führt die laufenden Geschäfte und erledigt die ihm von der Mitgliederversammlung übertragenen Aufgaben. Der FIfF-Vorstand vertritt den Verein nach außen, führt die laufenden Geschäfte und erledigt die ihm von der Mitgliederversammlung übertragenen Aufgaben.

weiterlesen

Arbeitskreis

Redaktion FIfF-Kommunikation

Die FIfF-Kommunikation wird Redaktionell durch die ehrenamtlich arbeitende Hauptredaktion betreut, die die Koordination übernimmt und die einzelnen Rubriken inhaltlich gestaltet. Die FIfF-Kommunikation wird Redaktionell durch die ehrenamtlich arbeitende Hauptredaktion betreut, die die Koordination übernimmt und die einzelnen Rubriken inhaltlich gestaltet.

weiterlesen

Nahaufnahme des Bildschirms. Der pixelige root prompt root@fiff:~# eines der FIfF-Server.
Arbeitskreis

IT-Infrastruktur

Die IT-Infrastruktur des FIfF setzt maßgeblich auf selbstgehostete Open Source und Free Software (FOSS) wie Nextcloud, Debian, Mailman, Dokuwiki und 11ty. Mithelfer:innen sind gern gesehen. Die IT-Infrastruktur des FIfF setzt maßgeblich auf selbstgehostete Open Source und Free Software (FOSS) wie Nextcloud, Debian, Mailman, Dokuwiki und 11ty. Mithelfer:innen sind gern gesehen.

weiterlesen