Dein Einstieg zu zivilgesellschaftlichem Engagement beim FIfF
Das FIfF ist ein lebendiger Raum für alle gesellschaftlich Interessierten. Für engagierte IT-Fachleute aus Wissenschaft und Praxis, aber auch Aktivist:innen und Kreative. Was uns eint, ist vor allem das gesellschaftliche Interesse. Wir sind sowohl Plattform für Diskussion und Aktionen als auch Knotenpunkt für Vernetzung und Austausch.

CC-BY Lena Schall - bearbeiteter Ausschnitt
Du willst nicht nur zusehen, wie sich Gesellschaft und Technik entwickeln, sondern besser Bescheid wissen und dich mit einmischen?
Ob du schon tiefer im Thema steckst oder einfach neugierig bist – beim FIfF findest du Raum, dich einzubringen, dazuzulernen und mit anderen klugen Köpfen in Kontakt zu kommen.
Hier kannst du:
- eigene Perspektiven einbringen
- neue Themen entdecken,
- Veranstaltungen mitgestalten,
- Veröffentlichungen mitschreiben,
- Erfahrungen sammeln und weitergeben,
- Skills lernen – oder weitergeben,
- und gemeinsam mit anderen Dinge ins Rollen bringen .
Was du brauchst? Interesse, Offenheit und Lust, Gesellschaft mitzugestalten. Was du bekommst? Austausch auf Augenhöhe, neue Impulse, spannende Einblicke und ein Netzwerk, das seit 1984 gewachsen ist und trägt.
Informiere dich
Verschaffe dir für einen Einstieg in unsere Themen einen Überblick über unsere Themenfelder und vertiefe dich in einzelne Themen und weiterführende Texte.
Auf den Themenseiten findest du
- Einführungstexte,
- Ansprechpersonen,
- Aktivitäten und Events zum Thema und
- weitere Texte und Veröffentlichungen - auch aus unserem Archiv, das bis in die 80er zurückreicht.
Unser Magazin für Informatik und Gesellschaft die FIfF-Kommunikation ("FIfFKo"), das Mitgliedern gedruckt zugesendet wird, ist auch online abrufbar. Unter Publikationen findest du Pressemitteilungen, Meldungen, verweise auf Printmedien und Videoaufzeichnungen von Vorträgen und Diskussionen.
Die aktuellsten Diskussionen und Themen bekommst du am besten bei den Regionalgruppentreffen in Berlin, Bremen, Kiel, Hamburg und München mit.
Menschen treffen - Projekte starten
In verschiedenen Städten gibt es Regionalgruppen, die sich auf lokaler Ebene persönlich treffen und in Kontakt stehen. Hier entstehen ganz konkrete Ideen, Projekte und Aktivitäten aus Diskussionen und Austausch heraus. So entsteht etwa aus einer empörten Äußerung über einen Presse-Artikel eine eigene FIfF-Pressemitteilung, aus einem Filmtipp ein eigenes Kino-Screening mit anschließender Diskussion und aus dem faszinierten Kommentar über ein Tool zur digitalen Selbstverteidigung eine kleine Campagne mit eigener Website. Es sind immer neue Gesichter dabei und gern gesehen. Wir sind gespannt, welche Perspektiven und Themen du mitbringst!Auf dem Laufenden bleiben
Du willst nichts verpassen?- Aktuelles und Termine findest du auf dieser Website,
- Folge uns auf Mastodon,
- Abonniere unseren Newsletter mit Infos etwa alle ein bis zwei Monate,
- Oder lass dich nach dem Besuch deiner Regionalgruppe in Signal-Gruppen aufnehmen
- Unsere Mailinglisten bieten Infos, Diskussionen und Aufrufe zum Mitmachen
Jetzt zum Newsletter anmelden
Hier informieren wir dich etwa alle ein bis zwei Monate und zu besonderen Anlässen über Neuigkeiten.
Stimme zeigen – öffentlich mitdiskutieren
Auf Mastodon mischen wir uns in aktuelle gesellschaftliche Debatten ein. Folge uns und unseren Mitgliedern. Teile unsere Beiträge, kommentiere, setz eigene Impulse – deine Stimme zählt.
Unterstütze uns
Du findest das FIfF sinnvoll? Dann unterstütze unsere Arbeit jetzt mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende oder werde gleich Mitglied!
Mitglied werden – Verbinde dich mit Gleichgesinnten und unterstütze das FIfF
Beim FIfF kannst du deine Fähigkeiten einbringen und Teil einer Gemeinschaft sein, die für ihre Überzeugungen eintritt. Viele Menschen finden unsere Arbeit richtig und wichtig und unterstützen das FIfF mit ihrer Mitgliedschaft. Als Mitglied des FIfF wirst du Teil dieser Gemeinschaft und erhältst viermal im Jahr die gedruckte FIfF-Kommunikation. Wir schätzen jeden Beitrag und heißen alle herzlich willkommen, die unsere Werte teilen. Du findest hier unsere Satzung.
Regionalgruppe gründen - vergrößere unsere Reichweite
Es gibt noch keine FIfF-Regionalgruppe in deiner Stadt oder Umgebung? Du bist aber an persönlichen Kontakten vor Ort interessiert und würdest gerne mit Gleichgesinnten eine Gruppe gründen? Wir unterstützen dich mit Kontakten, vielleicht Mitgliedern aus deiner Region, Ideen für erste Treffen und Themen. Lass uns gemeinsam schauen, welche Interessen, Ideen und Bedürfnisse Gleichgesinnte in deiner Region haben und gemeinsam ein stimmiges Format finden. Regelmäßige Stammtische, Buchbesprechungen in Uniräumen oder Vortragsabende im lokalen Hackerspace. Wir sind gut vernetzt und finden mit dir und euch heraus, was möglich ist.
Eigenes Projekt ins Rollen bringen
Dir brennt ein gesellschaftliches Thema unter den Nägeln oder du hast eine Projektidee, mit der du etwas bewegen willst?
Dann melde dich bei uns! Vielleicht ist das FIfF genau der richtige Rahmen, um deine Idee weiterzubringen – mit Austausch, Struktur und Mitstreiter:innen.
Komm einfach bei einer Regionalgruppe vorbei, auf der FIfFKon oder beim Chaos Communication Congress auf uns zu – oder schreib uns direkt.
Wir freuen uns, von dir zu hören!