Sportaktion für Assange

Als 2020 die COVID-19 Pandemie ausgebrochen ist, war es aufgrund der Schutzmaßnahmen nicht mehr möglich, wie gewohnt zu demonstrieren. Wir haben lange überlegt, bis uns eine Möglichkeit eingefallen ist, wie wir uns auch in Krisenzeiten für unsere Bürger-, Menschen- und Grundrechte einsetzen können und die Aktion #dosport4assange war geboren!

Die Idee war einfach: das FIfF rief zum gemeinsamen Sport treiben für Assange auf! Das ging auch während den Maßnahmen, da jederzeit ein Abstand gewahrt werden konnte.

Es wurde sich regelmäßig in Berlin zum gemeinsamen Joggen, oder Skaten durch das Regierungsviertel getroffen. Die Route führte symbolträchtig an den Botschaften der beteiligten Länder vorbei. Dabei trugen die Teilnehmer:innen ein spezielles T-Shirt, um auf die Situation von Assange aufmerksam zu machen!

Zur Aktions-Website

Verwandte Themen

Pressefreiheit und Assange

Der Fall Assange stellte die westlichen Gesellschaften vor eine Schicksalsfrage: Führen wir unsere Grundwerte wie Pressefreiheit nur dann ins Feld, wenn wir andere Staaten kritisieren, oder nehmen wir sie wirklich ernst und praktizieren sie? Der Fall Assange stellte die westlichen Gesellschaften vor eine Schicksalsfrage: Führen wir unsere Grundwerte wie Pressefreiheit nur dann ins Feld, wenn wir andere Staaten kritisieren, oder nehmen wir sie wirklich ernst und praktizieren sie?

Vertiefendes zu diesem Thema