FIfF mit Bits & Bäume auf dem Chaos Communication Congress - 38c3
Zwischen Weihnachten und Neujahr kamen an vier Tagen zum nun 38sten mal Hacker:innen, Technik-Begeisterte, DIY-Tüftler, Künstler:innen und Utopist:innen zusammen um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und miteinander zu feiern. Bits & Bäume war zum dritten Mal mit einem Habitat, Workshops, Community Meetups und Vorträgen dabei.

Eingang zur Workshop-Area des Bits & Bäume Habitats
CC By 4.0 Benjamin Kees
- 27.12.2024 bis 30.12.2024
- https://events.ccc.de/congress/2024/hub/de/assembly/bitsundbaeume_aboutfreedom/
- CCH
- Hamburg
Mit diesmal 3481 aktiven "Engeln", die insgesamt über vier Jahre Arbeitszeit in Engel-Schichten beitrugen, gehört der Kongress zu den größten nicht-kommerziellen und von Freiwilligen getragenen Hackerveranstaltungen. Hunderte Workshops, 220 aufgezeichnete Vorträge, 32 Kilometer verlegte Stromkabel, 9795 Wifi Clients an 312 Access Points, mehr als 48.000 mit der eigenen Hauspost versendete Postkarten und Kunstinstallationen an jedem freien Winkel, lassen ahnen, dass es auf dem Kongress kaum Gäste gibt und das Event aus der Energie, Kreativität und Fähigkeiten aller entsteht.

Die Wohnzimmerlounge
CC-BY bnks
Im Kleinen war Bits & Bäume schon seit der Konferenz 2018 auf Veranstaltungen im Chaos Umfeld präsent. Nach dem Camp 2023 und dem 37c3 gab es diesmal beim 38c3 aber schon zum dritten Mal ein eigenes Habitat. Mit vielen fleißigen Händen wurde das Garderobenfoyer des Hamburger Kongresszentrums (CCH) zum offenen Wohnzimmer der Bits & Bäume Community und allen Interessierten. Neben unseren Trägerkreis Organisationen FSFE, FIfF, KNOE, Weizenbaum Institut und Wikimedia versammelten sich im Habitat weitere zivilgesellschaftliche Organisationen und Gruppen. Mit darunter CADUS, Amnesty International, Open Street Map, Correctiv und Organisationen aus dem Umfeld von Freifunk- und der Seenotrettung wie Sea-Watch und Search-Wing.

Organisationen der Seenotrettung im Habitat
CC-BY bnks
Wer ins Habitat kam, fand Raum für eigene Veranstaltungen im offenen Workshopbereich, konnte Vorträge und Workshops im "Saal 5" besuchen, an zahlreichen Orten und Info-Ständen mit den Organisationen ins Gespräch kommen, an einem fünf Meter langen Zeitstrahl den persönlichen Rückblick der Organisationen auf 2024 studieren und ergänzen. Anschließend sich dann mit Samen von der Samentauschbörse in der Tasche und einem selbst gezapften Tee in der gemütlichen Wohnzimmerlounge niederlassen und Gleichgesinnte treffen. Mit etwas Glück konnte man sich sogar mit unserem Olivenbaum, dem mit einem lokalen LLM Sprechen beigebracht wurde, über Digitalisierung und Nachhaltigkeit unterhalten.

Samentauschbörse
CC-BY bnks
Einmal täglich kamen Interessierte zum Bits & Bäume Community Treffen zusammen. Dabei sammelten sich im Laufe der Veranstaltung über hundert Menschen im C3-nahen Bits & Bäume Signal Chat für weitere Vernetzung.
Neben dem eigenen Workshopprogramm beteiligten sich Menschen von Bits & Bäume außerdem an der Programmauswahl der Community Bühne und brachten den Bits & Bäume Jahresrückblick und weitere aktuelle Themen auch ins Hauptprogramm des 38c3 ein. Alle Vorträge sind online nachzusehen auf media.ccc.de.

Infoscreen mit Workshopprogramm
CC-BY bnks
Feedback
Der Feedbackfragebogen vom 37c3, hat sehr dazu beigetragen den Aufbau und das Habitatkonzept zu verbessern. Alle, die Zeit im Habitat verbracht haben, können uns jetzt Feedback geben, das zum 39c3 einfließen wird.
Vorträge von Bits & Bäume im Hauptprogramm
- Klimaschädlich by Design – die ökologischen Kosten des KI-Hypes
Constanze Kurz, Friederike Hildebrandt - Kein Spaß am Gerät auf 'nem toten Planet!
Anja Höfner, Rainer Rehak
Organisiert von
Verwandte Themen

Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Die Themen und Aktivitäten des FIfF berücksichtigen den engen Zusammenhang von Digitalisierung und ökologischer Nachhaltigkeit sowie sozialer Gerechtigkeit. Die Themen und Aktivitäten des FIfF berücksichtigen den engen Zusammenhang von Digitalisierung und ökologischer Nachhaltigkeit sowie sozialer Gerechtigkeit.

Bits & Bäume
Bits & Bäume ist Bewegung, Community und Bündnis zum Thema Digitalisierung, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von Expert:innen aus 13 Organisationen aus den Bereichen Umwelt-, Klima-, Digital- und Entwicklungspolitik und Wissenschaft. Bei Konferenzen, Events, Publikationen und Forderungen ist das FIfF... Bits & Bäume ist Bewegung, Community und Bündnis zum Thema Digitalisierung, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von Expert:innen aus 13 Organisationen aus den Bereichen Umwelt-, Klima-, Digital- und Entwicklungspolitik und Wissenschaft. Bei Konferenzen, Events, Publikationen und Forderungen ist das FIfF...