Meldung

Zivilklausel der Universität Bremen – lebendiges Leitziel oder unnötiger Ballast?

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung anlässlich der antimilitaristischen Aktionstage.

Vom 13. bis zum 15. Juni 2013 finden unter dem Motto „Für militärfreie Bildung und Forschung” antimilitaristische Aktionstage mit vielen dezentralen Aktionen statt. Aus diesem Anlass laden die Arbeitsgruppe Theoretische Informatik an der Universität Bremen und die FIfF-Regionalgruppe Bremen zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ein:

„Zivilklausel der Universität Bremen –  lebendiges Leitziel oder unnötiger Ballast?” Vortragender: Prof. Dr. Hans-Jörg Kreowski Wo: Universität Bremen, Bibliothekstr, MZH 1090 Wann: 13.06.2013, 18-23 Uhr

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Informatikerinnen und Informatiker, aber alle Interessierten sind herzlich willkommen. Der Vortrag stellt die Idee einer Zivilklausel vor, skizziert ihre Geschichte an der Universität Bremen und geht auf den aktuellen Stand der Auseinandersetzung um Zivilklauseln an den deutschen Hochschulen ein. Nach dem Vortrag bleibt Zeit, um die Probleme und das Für und Wider von Zivilklauseln zu diskutieren.

Dazu passende Themen

Eine Drohne vom Typ „Reaper“ fliegt am Himmel. Unten sind Raketen erkennbar.

Frieden, Rüstung und Informatik

Wie schon die ersten Computer wird Informations- und Kommunikationstechnik in der Rüstung genutzt. Das FIfF setzt sich seit seiner Gründung und seit über zehn Jahren mit seiner Cyberpeace-Kampagne für die Ächtung von Cyberkrieg und für ein Verbot tödlicher halbautonomer und autonomer Waffen ein. Das FIfF wendet sich gegen Krieg und seine... Wie schon die ersten Computer wird Informations- und Kommunikationstechnik in der Rüstung genutzt. Das FIfF setzt sich seit seiner Gründung und seit über zehn Jahren mit seiner Cyberpeace-Kampagne für die Ächtung von Cyberkrieg und für ein Verbot tödlicher halbautonomer und autonomer Waffen ein. Das FIfF wendet sich gegen Krieg und seine...

Vertiefendes zu diesem Thema

Die Illustration zeigt einen Studenten in weißem Hemd der vor einer riesigen rot-cyanen Tafel steht. Auf der Tafel sind unzählige Formeln, Zeichen und geometrische Skizzen. Der Student ist sehr involviert in die Skizzen und zeigt mit beiden Armen auf Elemente. Deutlich im Fokus des Studenten setzt sich das Drahtgittermodell eines Militärflugzeuges mit Bomben ab.

Zivilklausel

Mit einer Zivilklausel verpflichten sich Hochschulen, nur für friedliche Zwecke zu forschen – Das FIfF hat sich seit seiner Gründung kontinuierlich für die Einführung von Zivilklauseln eingesetzt und positioniert sich klar gegen die militärische Nutzung von Informatik und Wissenschaft, um verantwortungsvolle, friedensorientierte Forschung zu... Mit einer Zivilklausel verpflichten sich Hochschulen, nur für friedliche Zwecke zu forschen – Das FIfF hat sich seit seiner Gründung kontinuierlich für die Einführung von Zivilklauseln eingesetzt und positioniert sich klar gegen die militärische Nutzung von Informatik und Wissenschaft, um verantwortungsvolle, friedensorientierte Forschung zu...

Vertiefendes zu diesem Thema