Meldung

Einladung zur FIfFKon24 | 25. - 27.10. Bremerhaven

Wir laden euch herzlich ein zur 40. FIfF-Konferenz vom 25.-27. Oktober 2024 an der Hochschule Bremerhaven. Jetzt noch Anmelden!

Programm und Anreiseinformationen finden sich unter https://2024.fiffkon.de/.

Das Programm verspricht interessante Beiträge u.a. von Vertreter:innen des Alfred-Wegener-Institutes, des Umweltbundesamtes, des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und von Greenpeace Deutschland. Am Samstag Abend findet ein Gespräch über Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit mit der Ökonomin Friederike Spiecker und dem Nachhaltigkeits- und Friedensforscher Jürgen Scheffran statt. Am Samstag Nachmittag diskutieren und basteln wir in parallelen Workshoptracks zu folgenden Themen:

  • sichere, souveräne und nachhaltige IT-Umgebungen
  • Reuse – refurbish - repair
  • Green by IT und OSS
  • Digital–nachhaltige Ko-Transformation
  • Nachhaltigkeit in der Lehre

Auch das FIfF-Projekt „Sensorstation für umweltbezogene Citizen Science“ und die FIfF-AGs „Faire Computer“ und „Cyberpeace“ laden zu Diskussionen über die künftige Arbeit ein. Am Sonntag feiern wir den 40. FIfF-Geburtstag mit kleinen Geburtstagsreden von Frieder Nake, Dagmar Boedicker und Christiane Floyd. Aktuelle Informationen zu Programm und Anmeldung finden sich hier:

Konferenz Website

Ulrike Erb, Karin Vosseberg, Oliver Radfelder und Lars Fischer HS Bremerhaven

Dazu passendes Thema

Mitten zwischen kleinen grünen Pflänzchen im Sonnenlicht lehnt eine schrottige grüne Lötplatine an einem rostigen Pfahl.

Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Die Themen und Aktivitäten des FIfF berücksichtigen den engen Zusammenhang von Digitalisierung und ökologischer Nachhaltigkeit sowie sozialer Gerechtigkeit. Die Themen und Aktivitäten des FIfF berücksichtigen den engen Zusammenhang von Digitalisierung und ökologischer Nachhaltigkeit sowie sozialer Gerechtigkeit.

Vertiefendes zu diesem Thema