Dietrich Meyer-Ebrecht

CC BY Dietrich Meyer-Ebrecht
Kontakt
E-Mail: dme [at] fiff [punkt] deWebsite: http://meyer-ebrecht.de
Signaluser: dme.73
Dietrich Meyer-Ebrecht, Professor (em) an der RWTH Aachen, forschte und lehrte dort über digitale Bildverarbeitung mit dem Anwendungsschwerpunkt Medizin. Seit 1987 ist er Mitglied des FIfF, war Mitglied des Vorstands, stellvertretender Vorsitzender bis 2022 und ist derzeit Mitglied des Beirats.
Dietrich Meyer-Ebrecht ist Teil vom

FIfF Aachen
Im Rahmen der Regionalgruppe Aachen laufen derzeit Entwicklungsprojekte und Projektveranstaltungen. Ein Stammtisch ist in Vorbereitung. Im Rahmen der Regionalgruppe Aachen laufen derzeit Entwicklungsprojekte und Projektveranstaltungen. Ein Stammtisch ist in Vorbereitung.
Dietrich Meyer-Ebrecht wirkt mit bei

TDRM - Radiation Monitoring TDRM - Beobachtung von schrottigen Atomkraftwerken
TDRM antwortet auf die belgischen Schrott-Atomkraftwerke; wir wollen selbst wissen, was dort vor sich geht. Darum haben wir ein Geiger-Müller-Zählrohr genommen, eine Sensorstation gebaut und rund um die Atomkraftwerke Tihange und Doel aufgebaut. TDRM antwortet auf die belgischen Schrott-Atomkraftwerke; wir wollen selbst wissen, was dort vor sich geht. Darum haben wir ein Geiger-Müller-Zählrohr genommen, eine Sensorstation gebaut und rund um die Atomkraftwerke Tihange und Doel aufgebaut.
Dietrich Meyer-Ebrecht ist Teil des Arbeitskreises

Redaktion FIfF-Kommunikation
Die FIfF-Kommunikation wird Redaktionell durch die ehrenamtlich arbeitende Hauptredaktion betreut, die die Koordination übernimmt und die einzelnen Rubriken inhaltlich gestaltet. Die FIfF-Kommunikation wird Redaktionell durch die ehrenamtlich arbeitende Hauptredaktion betreut, die die Koordination übernimmt und die einzelnen Rubriken inhaltlich gestaltet.
Event mitorganisiert von Dietrich Meyer-Ebrecht

FIfF Jahrestagung 2008
Informatik und Informationstechnik in einer konfliktreichen Welt Informatik und Informationstechnik in einer konfliktreichen Welt