Pressemitteilungen

Zu aktuellen Ereignissen veröffentlicht das FIfF Pressemitteilungen. Das sind Statements zu politischen Ereignissen aus Friedenspolitik, Nachhaltigkeit und weiteren gesellschaftspolitischen Themen. Dazu kommen Ankündigungen unserer Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Zum Teil werden unsere Pressemitteilungen auch in der FIfF-Kommunikation dokumentiert.

Brief

Offener Brief an Claudia Plattner (BSI): Digitale Souveränität für Deutschland und Europa ist möglich!

26.08.2025

Den Ausbau von freien Open-Source-Alternativen zur Priorität machen! Den Ausbau von freien Open-Source-Alternativen zur Priorität machen!

weiterlesen

Offener Brief

Es werden alle überwacht: Biometrische Gesichtserkennung stoppen!

08.08.2025

Wir kritisieren die aktuellen Pläne des Bundesinnenministeriums, die KI-gestützte Überwachung der Bevölkerung und polizeiliche Datenbanken durch Palantir & Co. auszubauen. Wir kritisieren die aktuellen Pläne des Bundesinnenministeriums, die KI-gestützte Überwachung der Bevölkerung und polizeiliche Datenbanken durch Palantir & Co. auszubauen.

weiterlesen

Eine anonyme Figur untersucht handschriftliche Notizen, die mit einer blauen Lichtprojektion überlagert sind, die einer Virtual-Reality-Schnittstelle ähnelt. Die Projektion erweckt die Notizen zum Leben und hebt Details hervor, wie beispielsweise einen Verweis auf die kunstvolle Decke der King's College Chapel und ein Diagramm eines Mannes, der von einer Reihe von Zahlen umgeben ist, wodurch historische Bilder mit futuristischer Technologie verschmelzen.
Pressemitteilung

Dobrindts gefährliches „Sicherheitspaket“

04.08.2025

Über Palantir als Trojanisches Pferd von Trumps USA und die nach wie vor irreführenden Sicherheitsversprechen der Biometrie. Über Palantir als Trojanisches Pferd von Trumps USA und die nach wie vor irreführenden Sicherheitsversprechen der Biometrie.

weiterlesen

Offener Brief

Mut zu Transparenz: Öffentliche Sitzungen im Digitalausschuss

10.07.2025

In einem offenen Brief wenden sich über 20 Organisationen aus der Zivilgesellschaft an den Vorsitzenden des Ausschusses für Digitales und Staatsmodernisierung, Hansjörg Durz (CDU/CSU), sowie an die Obleute aller demokratischen Fraktionen. In einem offenen Brief wenden sich über 20 Organisationen aus der Zivilgesellschaft an den Vorsitzenden des Ausschusses für Digitales und Staatsmodernisierung, Hansjörg Durz (CDU/CSU), sowie an die Obleute aller demokratischen Fraktionen.

weiterlesen

Pressemitteilung

Gegen Rechtsbruch und Angriffe auf die Organe des Rechtsstaats und der Zivilgesellschaft

13.06.2025

Wir wenden uns gegen die offenen Rechtsbrüche durch die neue Bundesregierung. Wir wenden uns gegen die offenen Rechtsbrüche durch die neue Bundesregierung.

weiterlesen

Pressemitteilung

Veröffentlichung des Grundrechte-Reports 2025 – Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland

13.05.2025

weiterlesen

Positionspapier

KI im Krieg senkt die Tötungshemmschwelle

29.04.2024

Der Einsatz von Lavender und Co. sind als Kriegsverbrechen einzustufen. Der Einsatz von Lavender und Co. sind als Kriegsverbrechen einzustufen.

weiterlesen