Meldung

FIfF-Kommunikation 3/2022 – "Digitalisierung in Staat, Politik und Verwaltung"

Die FIfFKo 3/2022 ist erschienen. Hier ein Blick ins Inhaltsverzeichnis.

- Stefan Hügel

Zu beziehen per Mail-Formular an shop@fiff.de (7,– € + Versand)

titelbild: dateiname: 'fiff-kommunikation-3-2022-digitalisierung-in-staat-politik-und-verwaltung.webp' titel: '' lizenz: '' alternativtext: ''

03 Editorial – Stefan Hügel

Forum

04 Der Brief: Werte und Interessen – Stefan Hügel 06 Betrifft: Faire Computer – Sebastian Jekutsch 07 Cyberpeace – für Frieden, Freiheit und eine lebenswerte Welt – Hans-Jörg Kreowski und Aaron Lye 07 Drohnenkrieg in der Ukraine: Fakten und erste Folgenabschätzung – Hans-Jörg Kreowski 10 Noch ein persönliches Wort zu dem Artikel – Hans-Jörg Kreowski 10 TDRM 2.0: DSEE fördert Entwicklung einer Sensor-Plattform für Citizens-Sensing-Projekte – Peter Kämmerling und Dietrich Meyer-Ebrecht 11 Cyberagenda ohne Sicherheit: Offensive Eingriffe in IT-Systeme gefährden immer die allgemeine IT-Sicherheit – FIfF e.V. – Pressemitteilung 12 Usability is not enough: digitale Gestaltungskompetenz stärken mit friendlyAI@work – Anja Gerlmaier und Alexander Bendel

Digitalisierung in Staat, Politik und Verwaltung

16 Digitalisierung in Staat, Politik und Verwaltung – Editorial zum Schwerpunkt – Jörg Pohle und Stefan Hügel 17 Die Stadt als Informationssystem: Der Datenkern kommunaler Verwaltungen, gestern – heute – morgen – Markus Lewitzki und Nathalie Schmitz 22 Fit fürs Amt – Stefan Handke und Tim Pidun 28 Informationelle Gewaltenteilung – Jörg Pohle und Kirsten Bock 35 Nachhaltige Digitalisierung – Manuel Atug und Caroline Krohn

Joseph Weizenbaum

40 Joseph Weizenbaum: Kann der Datenschutz einen Beitrag zur Beherrschung der automatisierten Datenverarbeitung leisten? – Andrea Knaut und Stefan Ullrich 40 Kann der Datenschutz einen Beitrag zur Beherrschung der automatisierten Datenverarbeitung leisten? – Joseph Weizenbaum

Netzpolitik.org

44 Warum die Chatkontrolle so gefährlich ist – Tomas Rudl, Markus Reuter 46 EU-Datenschutzbehörden nehmen Chatkontrolle komplett auseinander – Sebastian Meineck, Anna Biselli 49 Puzzlestücke des Weltgeschehens – Markus Reuter 52 Neue Werberichtlinien halten nicht, was sie versprechen – Esther Menhard, Ingo Dachwitz 55 Mit Technologie gegen das Massensterben – Rahel Lang 58 Lauterbachs größte Baustellen – Philipp Groeschel 62 Street Worker und Programmierer werden erfinderisch – Marie Bröckling

FIfF e. V.

64 Ankündigung FIfFKon 2022 make install peace – Impulse für den Frieden 65 Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

Rubriken

67 Impressum/Aktuelle Ankündigungen 68 SchlussFIfF