Grundrechtereport

Das Cover der Ausgabe 2025
Ansprechperson
Publikationen dazu
Präsentation des Grundrechte-Reports 2018
29.05.2018
Präsentation des Grundrechte-Reports 2018 Präsentation des Grundrechte-Reports 2018
Beiträge dazu

Grundrechte-Report 2022 – Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
18.05.2022
Der neue Grundrechte-Report zeigt auf, wie Gesetzgebung, Verwaltung und Behörden, aber auch Gerichte und Privatunternehmen die demokratischen und freiheitlichen Grundlagen unserer Gesellschaft gefährden. Der neue Grundrechte-Report zeigt auf, wie Gesetzgebung, Verwaltung und Behörden, aber auch Gerichte und Privatunternehmen die demokratischen und freiheitlichen Grundlagen unserer Gesellschaft gefährden.
Grundrechte-Report 2021 – Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
26.05.2021
Veröffentlichung des Grundrechte-Reports 2020 – Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
02.06.2020
Am Dienstag, den 2. Juni 2020 um 10:30 Uhr wurde in Berlin der neue Grundrechte-Report vorgestellt. In seinen 39 Beiträgen zeigt der alternative Verfassungsschutzbericht erneut auf, wie Gesetzgebung, Verwaltung und Behörden, aber auch Gerichte und Privatunternehmen die demokratischen und freiheitlichen Grundlagen unserer Gesellschaft gefährden. Am Dienstag, den 2. Juni 2020 um 10:30 Uhr wurde in Berlin der neue Grundrechte-Report vorgestellt. In seinen 39 Beiträgen zeigt der alternative Verfassungsschutzbericht erneut auf, wie Gesetzgebung, Verwaltung und Behörden, aber auch Gerichte und Privatunternehmen die demokratischen und freiheitlichen Grundlagen unserer Gesellschaft gefährden.
Präsentation des Grundrechte-Reports 2018
29.05.2018
Präsentation des Grundrechte-Reports 2018 Präsentation des Grundrechte-Reports 2018
FIfF ist ab 2019 Mitherausgeber des Grundrechte-Reports
29.05.2018
FIfF ist ab 2019 Mitherausgeber des Grundrechte-Reports FIfF ist ab 2019 Mitherausgeber des Grundrechte-Reports
Verwandte Themen

Grundrechte und Datenschutz
Das FIfF sieht in der Sensibilisierung der Gesellschaft für Datenschutz und Grundrechte eine wichtige Mission. Bürger:innen sollen so vor negativen Auswirkungen im digitalen Raum geschützt werden. Wir erstellen u.a. Gutachten, Datenschutzanalysen und beraten zivilgesellschaftliche Organisationen. Das FIfF sieht in der Sensibilisierung der Gesellschaft für Datenschutz und Grundrechte eine wichtige Mission. Bürger:innen sollen so vor negativen Auswirkungen im digitalen Raum geschützt werden. Wir erstellen u.a. Gutachten, Datenschutzanalysen und beraten zivilgesellschaftliche Organisationen.