Bits & Bäume

Bits & Bäume ist Bewegung, Community und Bündnis zum Thema Digitalisierung, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von Expert:innen aus 13 Organisationen aus den Bereichen Umwelt-, Klima-, Digital- und Entwicklungspolitik und Wissenschaft. Bei Konferenzen, Events, Publikationen und Forderungen ist das FIfF seit der Gründung 2018 tatkräftig dabei.

Bewegungen, die sich für ein gutes digitales Leben für alle stark machen, arbeiten häufig parallel zu Bewegungen, die sich für Umwelt- und Klimaschutz oder für global-gerechtes Wirtschaften stark machen. Diese Beobachtung bestärkte 2017 eine kleine Gruppe von Menschen, die die Überzeugung teilten, dass sich gemeinsam in allen Gebieten und Politikfeldern mehr erreichen lässt. Damit war der Grundstein für ein neues Netzwerk gelegt, das zum Ziel hatte, Digitalisierung und Nachhaltigkeit stärker zusammen zu denken: Es entstand der Trägerkreis von Bits & Bäume, damals bestehend aus den Organisationen Brot für die Welt, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Chaos Computer Club, Deutscher Naturschutzring, Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung, Germanwatch, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung, Konzeptwerk Neue Ökonomie, Open Knowledge Foundation Deutschland und Technische Universität Berlin.

Unter dem Motto „Wir bringen Communities zusammen!” veranstaltete der Trägerkreis 2018 die erste Bits & Bäume Konferenz in Berlin. In der TU Berlin trafen Menschen aus der Techie- (Bits) und die Nachhaltigkeitsszene (Bäume) aufeinander, um sich gegenseitig kennenzulernen, zu inspirieren und voneinander zu lernen. Mit rund 2.000 Teilnehmenden und mehr als 120 inhaltlichen Beiträgen wurde die zweitägige Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Im Nachgang an die Konferenz erschien das Buch Was Bits und Bäume verbindet, in dem 40 Autor*innen Denk- und Handlungsanstöße für eine sozial-ökologische Transformation in digitalen Zeiten geben und die Dringlichkeit darstellen, digitale Technologien und deren Anwendung neu zu denken.

In den nächsten Jahren folgten zahlreiche dezentral-organisierte Veranstaltungen, wie etwa die Gesprächsreihe Forum Bits & Bäume oder Auftritte bei CCC-Veranstaltungen wie dem jährlichen Congress oder dem Chaos Communication Camp. Nicht nur Mitglieder der Trägerkreisorganisationen, sondern auch der Bits & Bäume Community treten bei vielen Gelegenheiten öffentlich für Ideen ein, wie eine nachhaltige Digitalisierung gelingen kann. In allen Teilen Deutschlands haben sich Regionalgruppen (Zweige) gegründet. In Nordrhein-Westfalen 2023 und im Saarland sprießen sogar regionale Ableger der Konferenz.

Nachdem die erste Bits & Bäume Konferenz 2018 vor allem der Vernetzung diente, folgte 2022 der nächste Schritt: Die zweite Konferenz in Berlin konzentrierte sich stärker auf politische Arbeit und die Internationalisierung der Bewegung. Neben der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft wurden verstärkt politische Entscheider:innen und junge Unternehmer*innen eingeladen, die eine nachhaltige Digitalisierung mitgestalten wollen. Mit noch mehr Teilnehmenden und einem deutlich erweiterten Programm wurde die Bits & Bäume Konferenz auf ein neues Niveau gehoben. Begleitet von einem lebendigen kulturellen Rahmenprogramm, bot die Konferenz eine Vielzahl an Workshops, Vortrags- und Diskussionsformaten, Mitmach- und Informationsangeboten sowie Ruhe- und Vernetzungsräumen für über 2.500 Teilnehmende. Abgerundet wurde die dreitägige Veranstaltung mit einem Aufruf zum Handeln und der Präsentation der gemeinsam erarbeiteten politischen Forderungen Digitalisierung zukunftsfähig und nachhaltig gestalten“.

Zur Verstetigung des Netzwerkes wurde 2023 eine Bits & Bäume Koordinationsstelle eingerichtet, die die Zusammenarbeit zwischen den Trägerkreisorganisationen und mit der Community unterstützt. Zentrale Säulen ihrer Arbeit sind die Unterstützung bei der Strategieplanung und Kommunikation, die Koordination der inhaltlichen und politischen Arbeit und die Organisation von Veranstaltungen und Austauschräumen.

Aktivitäten zu diesem Thema

Event

FIfF mit Bits & Bäume auf dem Chaos Communication Congress - 38c3

Auf dem c3 kommen Hacker:innen, Technik-Begeisterte, DIY-Tüftler, Künstler:innen und Utopist:innen zusammen um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und miteinander zu feiern. Bits & Bäume war zum dritten Mal mit einem Habitat, Workshops, Meetups und Vorträgen dabei. Auf dem c3 kommen Hacker:innen, Technik-Begeisterte, DIY-Tüftler, Künstler:innen und Utopist:innen zusammen um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und miteinander zu feiern. Bits & Bäume war zum dritten Mal mit einem Habitat, Workshops, Meetups und Vorträgen dabei.

weiterlesen

Aktivität

Digitalpolitischer Bits & Bäume-Herbstabend am 20.10. in Frankfurt am Main

Wem gehört das Internet? Macht, Eigentum und Demokratisierung digitaler Infrastrukturen Wem gehört das Internet? Macht, Eigentum und Demokratisierung digitaler Infrastrukturen

weiterlesen

Aufruf

#CfP: Call for Participation für Bits & Bäume auf dem Chaos Communication Camp 2023

Aufruf zum Mitmachen: Lasst uns unsere Resilienz stärken Aufruf zum Mitmachen: Lasst uns unsere Resilienz stärken

weiterlesen

Event

Chaos Communication Camp 2023

Das FIfF ist Teil des Bits & Bäume und about:freedom Habitats auf dem diesjährigen Camp vom 15. - 19. August 2023. Das FIfF ist Teil des Bits & Bäume und about:freedom Habitats auf dem diesjährigen Camp vom 15. - 19. August 2023.

weiterlesen

Event

37c3 37C3

Zusammen mit 27 Organisationen haben wir ein Bits & Bäume Habitat mit Workshoparea und Sofaecke auf dem jährlichen Hackerkongress des CCC mitgestaltet. Zusammen mit 27 Organisationen haben wir ein Bits & Bäume Habitat mit Workshoparea und Sofaecke auf dem jährlichen Hackerkongress des CCC mitgestaltet.

weiterlesen

Konferenz

Bits & Bäume Konferenz 2022

Vom 30.09. bis 02.10.2022 fand auf dem Campus der TU Berlin die zweite Bits & Bäume Konferenz mit über 2500 Teilnehmenden statt. Das Programm wurde im Vergleich zur ersten Konferenz nochmal deutlich erweitert und fokussierte sich zudem stärker auf politische Arbeit und internationale Inhalte. Abgerundet wurde die Konferenz durch ein kulturelles... Vom 30.09. bis 02.10.2022 fand auf dem Campus der TU Berlin die zweite Bits & Bäume Konferenz mit über 2500 Teilnehmenden statt. Das Programm wurde im Vergleich zur ersten Konferenz nochmal deutlich erweitert und fokussierte sich zudem stärker auf politische Arbeit und internationale Inhalte. Abgerundet wurde die Konferenz durch ein kulturelles...

weiterlesen

Konferenz

Bits & Bäume Konferenz 2018

Am 17. und 18. November 2018 fand auf dem Campus der TU Berlin die erste Bits & Bäume Konferenz statt. Über 2000 Teilnehmde aus Techie- und Ökoszene kamen zusammen, um am vielfältigen Programm mit über 120 Beiträgen teilzunehmen und Digitalisierung und Nachhaltigkeit stärker zusammenzudenken. Am 17. und 18. November 2018 fand auf dem Campus der TU Berlin die erste Bits & Bäume Konferenz statt. Über 2000 Teilnehmde aus Techie- und Ökoszene kamen zusammen, um am vielfältigen Programm mit über 120 Beiträgen teilzunehmen und Digitalisierung und Nachhaltigkeit stärker zusammenzudenken.

weiterlesen

Veranstaltung

Die FIfF-Familie auf der Bits & Bäume 2018

Die hier erwähnten B&B-Beiträge kamen aus dem FIfF-Umfeld und sind daher besonders für die kritische Informatik relevant. Die hier erwähnten B&B-Beiträge kamen aus dem FIfF-Umfeld und sind daher besonders für die kritische Informatik relevant.

weiterlesen

Meldungen und Posts zu diesem Thema

Pressemitteilung

So geht nachhaltige Digitalisierung – Bits & Bäume-Buch gibt 28 Impulse

06.06.2023

Neues B&B-Buch „Shaping Digital Transformation for a Sustainable Society" veröffentlicht. Neues B&B-Buch „Shaping Digital Transformation for a Sustainable Society" veröffentlicht.

weiterlesen

Pressemitteilung

Bündnis fordert von Politik: Digitalisierung muss sozial-ökologischem Wandel dienen

05.09.2022

13 Organisationen veröffentlichen Forderungen anlässlich der „Bits & Bäume“-Konferenz 2022 13 Organisationen veröffentlichen Forderungen anlässlich der „Bits & Bäume“-Konferenz 2022

weiterlesen

Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammendenken – Zweite bundesweite Bits & Bäume Konferenz vom 30. September bis 2. Oktober

07.06.2022

weiterlesen

Konferenz „Bits & Bäume“: Bündnis fordert nachhaltige Digitalisierungspolitik

19.11.2018

Über 1.700 Teilnehmende diskutierten am Wochenende auf der Konferenz „Bits & Bäume“ an der Technischen Universität Berlin über Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die Konferenzträgerschaft hat zudem Forderungen zu Demokratie, Datenschutz, Bildung, Entwicklungs- und Handelspolitik, IT-Sicherheit, Langlebigkeit von Software und Hardware formuliert. Über 1.700 Teilnehmende diskutierten am Wochenende auf der Konferenz „Bits & Bäume“ an der Technischen Universität Berlin über Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die Konferenzträgerschaft hat zudem Forderungen zu Demokratie, Datenschutz, Bildung, Entwicklungs- und Handelspolitik, IT-Sicherheit, Langlebigkeit von Software und Hardware formuliert.

weiterlesen

Bits & Bäume 2018: Ticketverkauf und Programm sind online

2018

Bits & Bäume – Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit findet am 17. und 18. November 2018 in Berlin statt, Es gibt fünf Bühnen, sechs Workshop-Räume, mehr als 120 Programmpunkte, ein Forum, bunte Party, das Sporangium und ein Konzert. Mit Pat Mooney, Constanze Kurz, Claude Kabemba, Jenny Chan und natürlich dem FIfF als... Bits & Bäume – Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit findet am 17. und 18. November 2018 in Berlin statt, Es gibt fünf Bühnen, sechs Workshop-Räume, mehr als 120 Programmpunkte, ein Forum, bunte Party, das Sporangium und ein Konzert. Mit Pat Mooney, Constanze Kurz, Claude Kabemba, Jenny Chan und natürlich dem FIfF als...

weiterlesen

Ansprechpersonen zum Thema

weitere Menschen, die sich mit Bits & Bäume beschäftigen